Navigation überspringen
DSB - LV Brandenburg e.V.
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Vorstellung
    •  
    • Geschichte
    • Aufgaben und Ziele
    •  
  • Landesverband
  • EUTB Beratungsstelle
  • Ortsvereine
    •  
    • Beeskow
    • Oranienburg
    • Cottbus
    • Frankfurt / Oder
    • Strausberg
    •  
  • Veranstaltungen
  • Neues aus dem Sozialrecht
  • INFO - POOL
    •  
    • Mitteilungen
    • Termine des DSB
    • Ratgeber des DSB
    •  
  • Download
    •  
    • Gesetze und Ratgeber
    • Wichtige Unterlagen
    •  
  • Links
    •  
    • Schwerhörige
    • Arbeitnehmer
    • Barrierefreiheit
    • Notfall - Telefax 112
    • Recht
    • Rehabilitation
    • Selbsthilfe
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Gästebuch

Beeskow

Oranienburg

Cottbus

Frankfurt/O.

Strausberg

 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Startseite

Willkommen auf unserer Homepage.

 

 

"Nicht sehen können heißt,

den Menschen von den Dingen zu trennen,

nicht hören können heißt,

den Menschen von den Menschen zu trennen."

Helen Keller, 1880-1968 (taubblinde Schriftstellerin)

 

 

Wie wichtig der Hörsinn für den Menschen ist, beweisen eine Vielzahl von Rede­wendungen und Worten, in denen vom Hören gesprochen wird. Ob man die Glocken läuten oder die Flöhe husten hört, ob man jemandem Gehör schenkt oder einem Hören und Sehen vergeht, ob man fühlen muss, wenn man nicht hören kann, im Hörsaal sitzt oder etwas vom Hörensagen kennt, immer spielt das Gehör eine entscheidende Rolle für die zwischen­menschliche Kommunikation.

 

Schwerhörigkeit kann jeden treffen! Vielleicht sind Sie ja schon betroffen oder Sie kennen jemanden, dem unsere Informationen helfen können. Mit­glieder und Be­sucher sind in unseren Seiten herzlich willkommen.

 

Nehmen Sie Ihr Gehör ernst!

 

Viele Menschen merken zunächst nicht, dass sie schlecht hören. Denn Schwerhörig­keit beginnt in den meisten Fällen schleichend. Und oft wird nicht einfach leise, sondern anders gehört: zeitlich verzögert oder stark verzerrt.

 

Viele Menschen ignorieren zudem die ersten Anzeichen aus Angst davor, ausge­grenzt oder verspottet zu werden. Zunehmende Isolation ist die Folge: Schwerhörige Menschen fühlen sich immer mehr abgekoppelt vom alltäglichen Gespräch in Fa­milie, Freundeskreis und am Arbeitsplatz. Sie bekommen immer weniger mit von dem, was gesprochen wird.

 

Zu viele Schwerhörige schweigen.

Doch es hilft nichts: Wenn Sie sich nicht dauerhaft von der Außenwelt abkap­seln wollen, müssen Sie etwas tun, für Ihr Hörvermögen und für Ihr Selbstbe­wusstsein.

 

Seine Hilfe bietet Ihnen dabei der Deutsche Schwerhörigenbund - Landesverband der Schwerhörigen Brandenburg e. V. (DSB - LVSB e.V.) mit seinen fünf Orts­vereinen. Sein Ziel ist es, Betroffenen zu helfen, die durch die Behinderung auf­tretenden Probleme zu meistern, die Kontaktmöglichkeiten für Hörbehinderte im Land Brandenburg zu verbessern und die Interessen der schwerhörigen und ertaub­ten Bürgerinnen und Bürger bei der Verwirklichung und Erweiterung ihrer sozialen, rechtlichen, medizinischen, bildungsmäßigen, kulturellen und sportlichen Grund­rechte auf Landesebene zu vertreten.

 

Mit diesen Seiten bieten wir Betroffenen Informationen und Kontaktmöglich­keiten. Fragen Sie uns.

 

Wir haben immer ein offenes Ohr.

zurück
 
 
Brandenburg vernetzt