Navigation überspringen
DSB - LV Brandenburg e.V.
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Vorstellung
    •  
    • Geschichte
    • Aufgaben und Ziele
    •  
  • Landesverband
  • EUTB Beratungsstelle
  • Ortsvereine
    •  
    • Beeskow
    • Oranienburg
    • Cottbus
    • Frankfurt / Oder
    • Strausberg
    •  
  • Veranstaltungen
  • Neues aus dem Sozialrecht
  • INFO - POOL
    •  
    • Mitteilungen
    • Termine des DSB
    • Ratgeber des DSB
    •  
  • Download
    •  
    • Gesetze und Ratgeber
    • Wichtige Unterlagen
    •  
  • Links
    •  
    • Schwerhörige
    • Arbeitnehmer
    • Barrierefreiheit
    • Notfall - Telefax 112
    • Recht
    • Rehabilitation
    • Selbsthilfe
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Gästebuch

Beeskow

Oranienburg

Cottbus

Frankfurt/O.

Strausberg

 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Wichtige Unterlagen zum Ausdrucken

Wichtige Hinweise zur Hörgeräte - Versorgung

 

GESAMT - ÜBERBLICK

http://www.schwerhoerigen-netz.de/MAIN/ratg.asp?inhalt=HOERGERAETE/uebersicht

 

  • Empfehlungen für Versicherte zum Vorgehen bei der Hörgeräteversorgung - Was kann mantun?

  • Musterbrief für einen Widerspruch an die Krankenkasse

  • Häufig gestellte Fragen

  • Beratungsrichtlinie zur Kostenübernahme bei der Hörgeräteversorgung

 

Notruf für Hörgeschädigte

 

Notruf-Fax für hochgradig Hörgeschädigte und Ertaubte - einheitliche Notrufnummer für das Land Brandenburg 112 zum Ausdrucken und Runterladen

 

DSB - Notruffax

 

Tipps für die Polizei, Feuerwehr und den Rettungsdienst

im Umgang mit hörgeschädigten Menschen zum Ausdrucken und Runterladen

Tipps für Rettungskräfte

 

 

Unfälle passieren meist dann, wenn man nicht damit rechnet. Ein Unfall kann überall und zu jederzeit geschehen.

Für Hörgeschädigte Menschen eine äußerst schwierige Situation. Mit dem Telefon/ Handy den Notruf absetzen, stellt eine große Herausforderung dar. Was als können diese Menschen tun?

Flyer - Was tun im Notfall

 

 

zurück
 
 
Brandenburg vernetzt